RÜCKBLICK
Triratna Earth Sangha – Ein buddhistischer Ansatz in der Klima- und Umweltkrise
26.01.2023 Aktive Hoffnung und das Triratna Praxissystem: Worum geht es hier eigentlich? Smrtiratna – YouTube
02.02.2023 Interview mit Joanna Macy Tiefenökologie-Netzwerk – Die Welt als Geliebte
5.5.2023 Vesak Puja bei Upekshalila im Garten
29.12.2022 Jahresabschluss-Puja
ab
08.12.2022 Ritual und Hingabe: Verehrung im Buddhismus
13.10.2022 Lernen vom Bodhisattva des großen Mitgefühls. (Carla)
Die weltlichen Winde
11. Aug. 2022 Die weltlichen Winde: Gewinn und Verlust (Anke)
18. Aug. 2022 Die weltlichen Winde: Ruhm und Schande + Lob und Tadel (Anke)
25. Aug. 2022 Die weltlichen Winde: Freude und Schmerz (Anke)
Die verschiedenen Meditationsformen, die wir bei Triratna praktizieren
4. August 2022 Gehmeditation und diszipliniertes Nichtstun.
28. Juli 2022 Satipatthana
21. Juli 2022 Sechs-Elemente-Praxis
14. Juli 2022 Betrachtung des Atems
9. Juni 2022 Upecca Bhavana (warmherzige Gelassenheit)
2. Juni 2022 Mudita Bhavana (Mitfreude)
26. Mai 2022 Karuna Bhavana (Mitgefühl)
19. Mai 2022 Thema Organspende aus buddhistischer Sicht
24./25.6. 2023, 10.30 – 16.30 Wiesbaden, Schiersteiner Str 21
Tonglen ist eine Meditationspraxis des Gebens und Empfangens – das Wort bedeutet „aussenden und empfangen“. Die Praxis steht in engem Zusammenhang mit der Schulung der Bodhisattvas, die sich bedingungslos für das Leiden der Welt öffnen.
Am 13. August 2022 fand in den Räumen von Sirona ein Workshop zum Herzsutra statt. Das Herzsutra ist eines der zentralen Sutren des Buddhismus. Es ist herausfordernd, weil es uns an die Grenzen unserer Vorstellung führt und wir ungewohnte Blickwinkel erforschen können.
Wir hatten das Glück, dass Bodhimitra diesen Kurs leitete. Er ist ein buddhistischer Lehrer, der seit 42 Jahren im Orden ist, und der sein umfangreiches Wissen und seine Erfahrungen verständlich vermittelt.
Bodhimitra und Carla
Gartenfest am Sonntag, 17. Juli um 16 Uhr bei Upekshalila.