18./19. 11. 2023, 10.30 – 16.30 Wiesbaden, Schiersteiner Str 21
Tonglen ist eine Meditationspraxis des Gebens und Empfangens – das Wort bedeutet „aussenden und empfangen“. Die Praxis steht in engem Zusammenhang mit der Schulung der Bodhisattvas, die sich bedingungslos für das Leiden der Welt öffnen.
Pema Chödrön sagte: Alle fühlenden Wesen haben ausnahmslos Bodhichitta, das ist die innewohnende Zärtlichkeit des Herzens, seine natürliche Tendenz, andere zu lieben und sich um sie zu kümmern. Aber im Laufe der Zeit haben wir, um uns vor Schmerz und Unbehagen zu schützen, feste Barrieren errichtet, die unsere Zärtlichkeit und Verletzlichkeit verdecken. Wie können wir in diesen unsicheren Zeiten voller Veränderungen und manchmal auch Angst offen bleiben oder still werden, wenn wir uns des Schmerzes und des Leids um uns herum wirklich bewusst sind? Wie können wir, ohne uns zu verschließen, hier ganz präsent sein und erfahren, dass wir ein Teil der Welt sind?
Diese Veranstaltung ist eine Einführung in die Tonglen-Praxis in einer Form, die den Körper und die Stimme einbezieht. Wir werden Bewegungsimprovisation und Meditation verwenden. Wir werden Bewegungsimprovisation und Meditation verwenden. Wir können gewiss sein, bei dieser Veranstaltung Freude zu erleben. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. – Um frühzeitige Anmeldung wird gebeten.
Diese Veranstaltung wird von Jayachitta geleitet – weitere Informationen siehe hier.
Kostenbeitrag (nach Verdienst, Selbsteinschätzung): 140 / 95 / 80€
Weitere Info und Anmeldung mit Anzahlung (mind. 50€) bitte an Jayachitta unter jayachitta@web.de oder direkt auf dieses Konto:
Ruth Härtlein, Consorsbank, IBAN: DE32 7012 0400 8505 5980 06, BIC: DABBDEMMXXX